Panowa

Panowa
Panọwa,
 
Wera Fjodorowna, russische Schriftstellerin, * Rostow am Don 20. 3. 1905, ✝ Leningrad (heute Sankt Petersburg) 3. 3. 1973; Journalistin, behandelte v. a. Kriegserlebnisse, den sowjetischen Alltag und das Leben der Parteifunktionäre, wobei sie die menschlichen Züge ihrer Gestalten betont. Der Roman »Vremena goda« (1953; deutsch »Verhängnisvolle Wege«) gilt wegen seiner Konzentration auf persönliche Konflikte kommunistischer Funktionäre als eines der bezeichnenden Werke der »Tauwetterperiode«.
 
Weitere Werke: Romane: Sputniki (1946; deutsch Weggefährten); Kružilicha (1947; deutsch Menschen aus Krushilicha); Jasnyǰ bereg (1949; deutsch Helles Ufer); Sereža (1956; deutsch u. a. als: Serjosha); Sentimental'nyj roman (1958; deutsch u. a. als: Mit 17 ist man jung).
 
Drama: Provody belych nočej (1961; deutsch Abschied von den hellen Nächten).
 
Ausgabe: Izbrannye proizvedenija, 2 Bände (1980).
 
 
A. A. Ninov: Vera P. (Leningrad 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panowa — ist der Name folgender Personen: Alexandra Alexandrowna Panowa (* 1989), russische Tennisspielerin Wera Fjodorowna Panowa (1905–1973), russische Schriftstellerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre …   Deutsch Wikipedia

  • Panowa — Cox s Bazar Touristes à la plage …   Wikipédia en Français

  • Wera F. Panowa — Wera Fjodorowna Panowa Wera Fjodorowna Panowa (russisch Вера Фёдоровна Панова, wiss. Transliteration Vera Fёdorovna Panova; * 7.jul./ 20. März 1905greg. in Rostow am Don; † …   Deutsch Wikipedia

  • Wera Panowa — Wera Fjodorowna Panowa Wera Fjodorowna Panowa (russisch Вера Фёдоровна Панова, wiss. Transliteration Vera Fёdorovna Panova; * 7.jul./ 20. März 1905greg. in Rostow am Don; † …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandra Alexandrowna Panowa — Alexandra Panowa Nationalität: Russland  Russland Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Wera Fjodorowna Panowa — (russisch Вера Фёдоровна Панова, wiss. Transliteration Vera Fёdorovna Panova; * 7.jul./ 20. März 1905greg …   Deutsch Wikipedia

  • Taschkent Open 2009 — Die Taschkent Open 2009 waren die 11. Ausgabe des Tennis Hartplatzturniers für Frauen in Taschkent, Usbekistan. Es war als Turnier der International Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand zeitgleich mit dem Hansol Korea Open 2009 in Seoul,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stalin-Preis — Stalinpreis Briefmarke Der Stalinpreis, die höchste zivile Auszeichnung der Sowjetunion, wurde 1941 geschaffen, um herausragende Leistungen auf wissenschaftlichem, literarischem, künstlerischem oder musikalischem Gebiet zu würdigen. Häufig wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Tashkent Open 2011 — Das Tashkent Open 2011 ist ein Tennis Hartplatzturnier für Frauen in Taschkent. Es war als Turnier der International Kategorie Teil der WTA Tour 2011. Das Turnier fand vom 12. bis zum 17. September 2011 statt. Das Finale im Einzel bestritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Stalinpreis — Avers des Stalinpreises Der Stalinpreis, die höchste zivile Auszeichnung der Sowjetunion, wurde 1941 geschaffen, um herausragende Leistungen auf wissenschaftlichem, literarischem, künstlerischem oder musikalischem Gebiet zu würdigen. Häufig wurde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”